Dr. med. Barbara Schneider
Praxis für Allgemeinmedizin und Geriatrie      in  Regenstauf 


Praxisurlaub Februar


Wir haben vom 27.Februar bis 3. März geschlossen
Ab Montag, den 6. März 2023 sind wir wie gewohnt für Sie da.
Vertretung übernehmen: alle anwesenden Regenstaufer Hausärzte

Dres. Seiler  Tel 93030 (Eichendorffstraße)
Dr. Ponnath Tel.1367

Dres Langer/Tausch, Tel. 1861



CORONA- IMPFZERTIFIKATE oder Genesenenzertifikate

Wir stellen gern ein Zertifikat für Sie aus- egal, ob Sie bei uns oder an anderer Stelle geimpft wurden. Bitte einfach mit Ihrem Impfpass vorbeikommen !


Coronaimpfung

Wir impfen gegen Corona !.

Sie können sich bei uns telefonisch oder persönlich anmelden.

Oder im Impfzentrum  unter www.impfzentren.bayern, eventuell ist dort ein früherer Termin möglich.

Momentan impfen wir mit dem angepassten Impfstoff Comirnaty BA4/5 von der Firma Biontech.


Sollten Sie bereits einen Termin zum Impfen erhalten haben, lesen Sie doch bitte VORHER den Aufklärungsbogen durch, Drucken Sie die letzte Seite der Einwilligungserklärung aus und bringen Sie diese ausgefüllt und unterschrieben zum Impftermin mit.





:


CORONA_ PCR- TEST

Personen mit Symptomen und einem positiven Schnelltest werden nach wie vor getestet.

Ein Corona- PCR- Test ist seit 1.Juli 2021 für gesunde Patienten NICHT mehr kostenlos möglich. Wir können hierfür Blut in der Praxis entnehmen, unser Facharztlabor in Passau stellt Ihnen dann eine Rechnung in Höhe von ca. 64 €, die Sie direkt mit dem Labor begleichen.

ANTIKÖRPER- TEST

Dieser Test ist mit einer Blutentnahme verbunden und wird vom Labor für ca. 18 € angeboten.

Corona-Pandemie

Aufgrund des rasanten Anstiegs der Zahl der Coronavirusinfektionen bitten wir Sie, bei Erkältungssymptomen

die Praxis nicht sofort aufzusuchen, sondern uns vorher telefonisch zu kontaktieren!

Hier sollten die Betroffenen sich selbst isolieren, d.h. zuhause bleiben, alle engen Kontakte unter zwei Metern meiden, eine gute Händehygiene und Husten- und Niesregeln einhalten. Sollten die Beschwerden zunehmen, sollte zunächst nochmals versucht werden, die bundesweite Rufnummer des Kassenärztlichen Notdienstes in Deutschland 116117 anzurufen. In Notfällen (z.B. Atemnot) wenden Sie sich an den Notruf 112 oder eine Rettungsstelle.


Notdienst

Am Mittwoch ab 13.00 Uhr, an Wochenende, am 24. und 31.12.  sowie  an Feiertagen steht Ihnen der Bereitschaftsdienst zu Verfügung, den Sie unter der Tel Nr 116 117 erreichen.

Folgende Bereitschaftspraxen gib es:

-im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder

-im Caritas Krankenhaus St Josef

-in der Goldberg- Klinik Kelheim.

In dringlichen, lebensbedrohlichen Notfällen bitte den Rettungsdienst unter der Telefonnummer  112 benachrichtigen!